Das Team
Frauke
Schon als Kind habe ich es geliebt, mit meinem Vater Zeit in der Werkstatt zu verbringen.
In der Schule hat sich die Begeisterung für alles was mit Holz zu tun hatte vertieft und jede freie Minute wurde, neben dem Gitarrenunterricht, in der Werkstatt verbracht.
Schon früh wusste ich, dass ich unbedingt einen handwerklichen Beruf ergreifen möchte. Als ich dann vom Beruf des Zupfinstrumentenbauers hörte, war für mich sofort klar:
Das ist es!
Meine Ausbildung durfte ich an der Berufsfachschule Mittenwald absolvieren.
Während dieser Zeit konnte ich spannende Erfahrungen bei Praktika sammeln, unter anderem bei renommierten Gitarrenbauern wie Otto Vowinkel in Amsterdam und Reneé Baarslag in Lanjaròn.
Im Neubau meiner Instrumente ist es mir besonders wichtig, bevorzugt mit regionalen und europäischen Hölzern zu arbeiten. So werden lange Transportwege vermieden und Ressourcen geschont.
Dabei entdecke ich immer wieder, wie vielseitig und charakterstark diese Hölzer sind – jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte.
Flo
Kunst hat mich schon immer fasziniert, doch niemals hätte ich gedacht, dass ich eines Tages den Beruf des Holzbildhauers ergreifen würde.
Erst durch ein Projekt mit meinem schnitzbegeisterten Opa habe ich meine Leidenschaft für dieses Handwerk entdeckt – und diese hat mich seitdem nicht mehr losgelassen.
Meine Ausbildung zum Holzbildhauer durfte ich an den Schulen für Holz und Gestaltung in Garmisch-Partenkirchen absolvieren.
Besonders begeistert mich das mystisch Unperfekte, das in jeder Holzmaserung und in jedem Werkstück verborgen liegt.